Filter
–
53 Artikel gefunden
Produktanzeige:
BMF Gerberverbinder, Typ W
Die GERW Gerberverbinder eignen sich für die Gelenkausbildung von stumpf gestoßenen Durchlaufträgern. Neben QuerKräften in vertikaler und horizontaler Richtung können sie Kräfte in Stabrichtung aufnehmen und eignen sich daher zur Weiterleitung von VerbandsKräften. In Abhängigkeit von der Belastung kann zwischen Teil- und Vollausnagelung gewählt werden. Bei auftretenden ZugKräften (FN,d) ist stets die Teilausnagelung zu wählen. Die Typbezeichnung entspricht der Höhe des Verbinders. für eine gegebene PfettenHöhe wird ein Satz Verbinder verwendet, der 20 mm kleiner ist als die PfettenHöhe. für die PfettenHöhen 100 und 125 mm wird jedoch der Typ GERW 90 eingesetzt. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 ETA Galvanisch verzinkter Stahl 20µm Stahlqualität: S 250 GD +Z 275 gemäß DIN EN 10346 Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 mm
Gerberverbinder GERW 140, Satz
Die GERW Gerberverbinder eignen sich für die Gelenkausbildung von stumpf gestoßenen Durchlaufträgern. Neben QuerKräften in vertikaler und horizontaler Richtung können sie Kräfte in Stabrichtung aufnehmen und eignen sich daher zur Weiterleitung von VerbandsKräften. In Abhängigkeit von der Belastung kann zwischen Teil- und Vollausnagelung gewählt werden. Bei auftretenden ZugKräften (FN,d) ist stets die Teilausnagelung zu wählen. Die Typbezeichnung entspricht der Höhe des Verbinders. für eine gegebene PfettenHöhe wird ein Satz Verbinder verwendet, der 20 mm kleiner ist als die PfettenHöhe. für die PfettenHöhen 100 und 125 mm wird jedoch der Typ GERW 90 eingesetzt. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 ETA Galvanisch verzinkter Stahl 20µm Stahlqualität: S 250 GD +Z 275 gemäß DIN EN 10346 Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 mm
Gerberverbinder GERW 240, Satz
Die GERW Gerberverbinder eignen sich für die Gelenkausbildung von stumpf gestoßenen Durchlaufträgern. Neben QuerKräften in vertikaler und horizontaler Richtung können sie Kräfte in Stabrichtung aufnehmen und eignen sich daher zur Weiterleitung von VerbandsKräften. In Abhängigkeit von der Belastung kann zwischen Teil- und Vollausnagelung gewählt werden. Bei auftretenden ZugKräften (FN,d) ist stets die Teilausnagelung zu wählen. Die Typbezeichnung entspricht der Höhe des Verbinders. für eine gegebene PfettenHöhe wird ein Satz Verbinder verwendet, der 20 mm kleiner ist als die PfettenHöhe. für die PfettenHöhen 100 und 125 mm wird jedoch der Typ GERW 90 eingesetzt. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 ETA Galvanisch verzinkter Stahl 20µm Stahlqualität: S 250 GD +Z 275 gemäß DIN EN 10346 Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 mm
Gerberverbinder GERW 260, Satz
Die GERW Gerberverbinder eignen sich für die Gelenkausbildung von stumpf gestoßenen Durchlaufträgern. Neben QuerKräften in vertikaler und horizontaler Richtung können sie Kräfte in Stabrichtung aufnehmen und eignen sich daher zur Weiterleitung von VerbandsKräften. In Abhängigkeit von der Belastung kann zwischen Teil- und Vollausnagelung gewählt werden. Bei auftretenden ZugKräften (FN,d) ist stets die Teilausnagelung zu wählen. Die Typbezeichnung entspricht der Höhe des Verbinders. für eine gegebene PfettenHöhe wird ein Satz Verbinder verwendet, der 20 mm kleiner ist als die PfettenHöhe. für die PfettenHöhen 100 und 125 mm wird jedoch der Typ GERW 90 eingesetzt. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 ETA Galvanisch verzinkter Stahl 20µm Stahlqualität: S 250 GD +Z 275 gemäß DIN EN 10346 Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 mm
Gerberverbinder GERW 280, Satz
Die GERW Gerberverbinder eignen sich für die Gelenkausbildung von stumpf gestoßenen Durchlaufträgern. Neben QuerKräften in vertikaler und horizontaler Richtung können sie Kräfte in Stabrichtung aufnehmen und eignen sich daher zur Weiterleitung von VerbandsKräften. In Abhängigkeit von der Belastung kann zwischen Teil- und Vollausnagelung gewählt werden. Bei auftretenden ZugKräften (FN,d) ist stets die Teilausnagelung zu wählen. Die Typbezeichnung entspricht der Höhe des Verbinders. für eine gegebene PfettenHöhe wird ein Satz Verbinder verwendet, der 20 mm kleiner ist als die PfettenHöhe. für die PfettenHöhen 100 und 125 mm wird jedoch der Typ GERW 90 eingesetzt. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 ETA Galvanisch verzinkter Stahl 20µm Stahlqualität: S 250 GD +Z 275 gemäß DIN EN 10346 Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 mm
Gerberverbinder GERW 300, Satz
Die GERW Gerberverbinder eignen sich für die Gelenkausbildung von stumpf gestoßenen Durchlaufträgern. Neben QuerKräften in vertikaler und horizontaler Richtung können sie Kräfte in Stabrichtung aufnehmen und eignen sich daher zur Weiterleitung von VerbandsKräften. In Abhängigkeit von der Belastung kann zwischen Teil- und Vollausnagelung gewählt werden. Bei auftretenden ZugKräften (FN,d) ist stets die Teilausnagelung zu wählen. Die Typbezeichnung entspricht der Höhe des Verbinders. für eine gegebene PfettenHöhe wird ein Satz Verbinder verwendet, der 20 mm kleiner ist als die PfettenHöhe. für die PfettenHöhen 100 und 125 mm wird jedoch der Typ GERW 90 eingesetzt. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 ETA Galvanisch verzinkter Stahl 20µm Stahlqualität: S 250 GD +Z 275 gemäß DIN EN 10346 Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 mm
Gerberverbinder GERW 320, Satz
Die GERW Gerberverbinder eignen sich für die Gelenkausbildung von stumpf gestoßenen Durchlaufträgern. Neben QuerKräften in vertikaler und horizontaler Richtung können sie Kräfte in Stabrichtung aufnehmen und eignen sich daher zur Weiterleitung von VerbandsKräften. In Abhängigkeit von der Belastung kann zwischen Teil- und Vollausnagelung gewählt werden. Bei auftretenden ZugKräften (FN,d) ist stets die Teilausnagelung zu wählen. Die Typbezeichnung entspricht der Höhe des Verbinders. für eine gegebene PfettenHöhe wird ein Satz Verbinder verwendet, der 20 mm kleiner ist als die PfettenHöhe. für die PfettenHöhen 100 und 125 mm wird jedoch der Typ GERW 90 eingesetzt. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 ETA Galvanisch verzinkter Stahl 20µm Stahlqualität: S 250 GD +Z 275 gemäß DIN EN 10346 Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 mm
Lochband, 912/K/10 GAH Alberts
Lochband • Material: Stahl roh • Oberfläche: sendzimirverzinkt • Länge 10 m • Stärke 0,8 mm Hersteller: Gustav Alberts GmbH & Co. KG, Blumenthal 2, 58849 Herscheid, DE, +4923579070, info@gah.de