Filter
–
28 Artikel gefunden
Produktanzeige:
Balkenträger BT4 120x103x61x3/6
Die Balkenträger dienen als verdeckte Anschlüsse von Nebenträgern an Hauptträgern oder an Stützen. Es können Anschlüsse mit Neigungen bis zu 45° ausgeführt werden. BT4 Balkenträger sind besonders für Holz-Holz-Anschlüsse geeignet, bei denen die Fasern senkrecht verlaufen (z.B. Stützen). Die Ausnagelung soll dann versetzt erfolgen. Der Montageschlitz ermöglicht ein sicheres und bequemes Einhängen der Nebenträger. Der BT4 Balkenträger kann auch wie ein 2-reihiger Balkenträger verwendet werden. Bei dieser Montageweise sind zusätzliche Abstützungen nicht mehr erforderlich. Besteht eine Brandschutzanforderung ist diese mit dem Balkenträger nach DIN 4102 leicht ausführbar. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 Feuerwiderstandsklasse R 30 ETA Galvanisch verzinkter Stahl 20µm Stahlqualität: S 250 GD +Z 275 gemäß DIN EN 10346 Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 ?
Balkenträger BT4 160x103x61x3/6
Die Balkenträger dienen als verdeckte Anschlüsse von Nebenträgern an Hauptträgern oder an Stützen. Es können Anschlüsse mit Neigungen bis zu 45° ausgeführt werden. BT4 Balkenträger sind besonders für Holz-Holz-Anschlüsse geeignet, bei denen die Fasern senkrecht verlaufen (z.B. Stützen). Die Ausnagelung soll dann versetzt erfolgen. Der Montageschlitz ermöglicht ein sicheres und bequemes Einhängen der Nebenträger. Der BT4 Balkenträger kann auch wie ein 2-reihiger Balkenträger verwendet werden. Bei dieser Montageweise sind zusätzliche Abstützungen nicht mehr erforderlich. Besteht eine Brandschutzanforderung ist diese mit dem Balkenträger nach DIN 4102 leicht ausführbar. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 Feuerwiderstandsklasse R 30 ETA Galvanisch verzinkter Stahl 20µm Stahlqualität: S 250 GD +Z 275 gemäß DIN EN 10346 Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 ?
Balkenträger BT4 200x103x61x3/6
Die Balkenträger dienen als verdeckte Anschlüsse von Nebenträgern an Hauptträgern oder an Stützen. Es können Anschlüsse mit Neigungen bis zu 45° ausgeführt werden. BT4 Balkenträger sind besonders für Holz-Holz-Anschlüsse geeignet, bei denen die Fasern senkrecht verlaufen (z.B. Stützen). Die Ausnagelung soll dann versetzt erfolgen. Der Montageschlitz ermöglicht ein sicheres und bequemes Einhängen der Nebenträger. Der BT4 Balkenträger kann auch wie ein 2-reihiger Balkenträger verwendet werden. Bei dieser Montageweise sind zusätzliche Abstützungen nicht mehr erforderlich. Besteht eine Brandschutzanforderung ist diese mit dem Balkenträger nach DIN 4102 leicht ausführbar. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 Feuerwiderstandsklasse R 30 ETA Galvanisch verzinkter Stahl 20µm Stahlqualität: S 250 GD +Z 275 gemäß DIN EN 10346 Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 ?
Balkenträger BT4 240x103x61x3/6
Die Balkenträger dienen als verdeckte Anschlüsse von Nebenträgern an Hauptträgern oder an Stützen. Es können Anschlüsse mit Neigungen bis zu 45° ausgeführt werden. BT4 Balkenträger sind besonders für Holz-Holz-Anschlüsse geeignet, bei denen die Fasern senkrecht verlaufen (z.B. Stützen). Die Ausnagelung soll dann versetzt erfolgen. Der Montageschlitz ermöglicht ein sicheres und bequemes Einhängen der Nebenträger. Der BT4 Balkenträger kann auch wie ein 2-reihiger Balkenträger verwendet werden. Bei dieser Montageweise sind zusätzliche Abstützungen nicht mehr erforderlich. Besteht eine Brandschutzanforderung ist diese mit dem Balkenträger nach DIN 4102 leicht ausführbar. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 Feuerwiderstandsklasse R 30 ETA Galvanisch verzinkter Stahl 20µm Stahlqualität: S 250 GD +Z 275 gemäß DIN EN 10346 Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 ?
Balkenträger BT4 90x103x61x3/6
Die Balkenträger dienen als verdeckte Anschlüsse von Nebenträgern an Hauptträgern oder an Stützen. Es können Anschlüsse mit Neigungen bis zu 45° ausgeführt werden. BT4 Balkenträger sind besonders für Holz-Holz-Anschlüsse geeignet, bei denen die Fasern senkrecht verlaufen (z.B. Stützen). Die Ausnagelung soll dann versetzt erfolgen. Der Montageschlitz ermöglicht ein sicheres und bequemes Einhängen der Nebenträger. Der BT4 Balkenträger kann auch wie ein 2-reihiger Balkenträger verwendet werden. Bei dieser Montageweise sind zusätzliche Abstützungen nicht mehr erforderlich. Besteht eine Brandschutzanforderung ist diese mit dem Balkenträger nach DIN 4102 leicht ausführbar. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 Feuerwiderstandsklasse R 30 ETA Galvanisch verzinkter Stahl 20µm Stahlqualität: S 250 GD +Z 275 gemäß DIN EN 10346 Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 ?
Balkenträger BTN 200x103x46x3/6
Die Balkenträger dienen als verdeckte Anschlüsse von Nebenträgern an Hauptträgern oder an Stützen. Es können Anschlüsse mit Neigungen bis zu 45° ausgeführt werden. Der Montageschlitz ermöglicht ein sicheres und bequemes Einhängen der Nebenträger. Bei dieser Montageweise sind zusätzliche Abstützungen nicht mehr erforderlich. Besteht eine Brandschutzanforderung ist diese mit dem Balkenträger nach DIN 4102 leicht ausführbar. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 Feuerwiderstandsklasse R 30 ETA Galvanisch verzinkter Stahl 20µm Stahlqualität: S 250 GD +Z 275 gemäß DIN EN 10346 Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 mm Anwendungsbereich: Auflager: Holz, Holzwerkstoffe Aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe
Balkenträger BTN 240x103x46x3/6
Die Balkenträger dienen als verdeckte Anschlüsse von Nebenträgern an Hauptträgern oder an Stützen. Es können Anschlüsse mit Neigungen bis zu 45° ausgeführt werden. Der Montageschlitz ermöglicht ein sicheres und bequemes Einhängen der Nebenträger. Bei dieser Montageweise sind zusätzliche Abstützungen nicht mehr erforderlich. Besteht eine Brandschutzanforderung ist diese mit dem Balkenträger nach DIN 4102 leicht ausführbar. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 Feuerwiderstandsklasse R 30 ETA Galvanisch verzinkter Stahl 20µm Stahlqualität: S 250 GD +Z 275 gemäß DIN EN 10346 Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 mm Anwendungsbereich: Auflager: Holz, Holzwerkstoffe Aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe
HE135 Anker
Die HE-Anker wurden zur Aufnahme von ZugKräften entwickelt und werden gegenüberliegend angeordnet. Die Länge kann gemäß ETA bei dem HE Anker bis 315 mm bis 359 mm hergestellt werden. Diverse Abmessungen ermöglichen Anpassungen an die Belastung und die BalkenHöhe. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 ETA Galvanisch verzinkter Stahl 20µm Stahlqualität: S 250 GD +Z 275 gemäß DIN EN 10346 Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 mm Auflager: Stahlwalzprofile Aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe Anwendungsbereich: Balkenbefestigungen in Walzprofilen
HE175 Anker für Walzprofile
Die HE-Anker wurden zur Aufnahme von ZugKräften entwickelt und werden gegenüberliegend angeordnet. Die Länge kann gemäß ETA bei dem HE Anker bis 315 mm bis 359 mm hergestellt werden. Diverse Abmessungen ermöglichen Anpassungen an die Belastung und die BalkenHöhe. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 ETA Galvanisch verzinkter Stahl 20µm Stahlqualität: S 250 GD +Z 275 gemäß DIN EN 10346 Korrosionsschutz: 275 g/m2 beidseitig - entsprechend einer Zinkschichtdicke von ca. 20 mm Auflager: Stahlwalzprofile Aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe Anwendungsbereich: Balkenbefestigungen in Walzprofilen
Hirnholzverbinder ETB120 Passverbinder
Die ETB-Passverbinder eignen sich sowohl für Hauptträger-NebenträgerAnschlüsse als auch für Stützen-NebenträgerAnschlüsse. Es können Anschlüsse mit Neigungen nach oben bis 90° und schrägen von 15° bis 165° ausgeführt werden. 2-teiliger Verbinder aus Aluminium für Sichtholz-Anschlüsse, die keine Verarbeitungsspuren erkennen lassen. Der ETB Passverbinder eignet sich sowohl für Hauptträger-Nebenträger-Anschlüsse als auch für Stützen-Riegel-Verbindungen in Balken aus Brettschichtholz oder Nadelvollholz zur Aufnahme von Belastungen in die Einschubrichtung. Es sind auch SchrägAnschlüsse und nach oben geneigte Anschlüsse möglich. Das einfache Einhängen der Einschubplatte auf die T-Platte ermöglicht eine passgenaue und schnelle Montage. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 Feuerwiderstandsklasse R 30 ETA Holz Aluminium Aluminium EN AW-6082 T2 gemäß EN755-2 Auflager: Holz, Holzwerkstoffe Aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe Anwendungsbereich: für Anschlüsse von Nebenträgern aus Holz oder Holzwerkstoffen an Hauptträger/ Stützen aus Holz/Holzwerkstoffen.
Hirnholzverbinder ETB160 Passverbinder
Die ETB-Passverbinder eignen sich sowohl für Hauptträger-NebenträgerAnschlüsse als auch für Stützen-NebenträgerAnschlüsse. Es können Anschlüsse mit Neigungen nach oben bis 90° und schrägen von 15° bis 165° ausgeführt werden. 2-teiliger Verbinder aus Aluminium für Sichtholz-Anschlüsse, die keine Verarbeitungsspuren erkennen lassen. Der ETB Passverbinder eignet sich sowohl für Hauptträger-Nebenträger-Anschlüsse als auch für Stützen-Riegel-Verbindungen in Balken aus Brettschichtholz oder Nadelvollholz zur Aufnahme von Belastungen in die Einschubrichtung. Es sind auch SchrägAnschlüsse und nach oben geneigte Anschlüsse möglich. Das einfache Einhängen der Einschubplatte auf die T-Platte ermöglicht eine passgenaue und schnelle Montage. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 Feuerwiderstandsklasse R 30 ETA Holz Aluminium Aluminium EN AW-6082 T2 gemäß EN755-2 Auflager: Holz, Holzwerkstoffe Aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe Anwendungsbereich: für Anschlüsse von Nebenträgern aus Holz oder Holzwerkstoffen an Hauptträger/ Stützen aus Holz/Holzwerkstoffen.
Hirnholzverbinder ETB90 Passverbinder
Die ETB-Passverbinder eignen sich sowohl für Hauptträger-NebenträgerAnschlüsse als auch für Stützen-NebenträgerAnschlüsse. Es können Anschlüsse mit Neigungen nach oben bis 90° und schrägen von 15° bis 165° ausgeführt werden. 2-teiliger Verbinder aus Aluminium für Sichtholz-Anschlüsse, die keine Verarbeitungsspuren erkennen lassen. Der ETB Passverbinder eignet sich sowohl für Hauptträger-Nebenträger-Anschlüsse als auch für Stützen-Riegel-Verbindungen in Balken aus Brettschichtholz oder Nadelvollholz zur Aufnahme von Belastungen in die Einschubrichtung. Es sind auch SchrägAnschlüsse und nach oben geneigte Anschlüsse möglich. Das einfache Einhängen der Einschubplatte auf die T-Platte ermöglicht eine passgenaue und schnelle Montage. CE Kennzeichnung Nutzungsklasse 2 Feuerwiderstandsklasse R 30 ETA Holz Aluminium Aluminium EN AW-6082 T2 gemäß EN755-2 Auflager: Holz, Holzwerkstoffe Aufzulagerndes Bauteil: Holz, Holzwerkstoffe Anwendungsbereich: für Anschlüsse von Nebenträgern aus Holz oder Holzwerkstoffen an Hauptträger/ Stützen aus Holz/Holzwerkstoffen.
Querholzplättchen Kiefer 15mm
Querholzplättchen, Kiefer • Kiefer • 10 mm stark Hersteller: facett Verkaufsgesellschaft mbH, Siemensstraße 5, 94405 Landau an der Isar, DE, +49 9951 98850, info@facett.de
Multifunktionsverbinder
5 Varianten verfügbar
• Konzipiert für Holz-Holz- oder Holz-Stahl-Verbindungen • Für Zug- und Scherbelastung • Mehrere Verschraubungsvarianten • Der Verbinder wird mit 4, 6 oder 8 CSFT-Schrauben ans Holz montiert • Galvanisch verzinkt • Dübelwirkung des Verbinders im Holz • Für verdeckte Verbindungen • ETA-023/0570
SST Schraube verzinkt CSA5,0x40
CSA Schraube • Für die Befestigung von Holzverbindern, speziell entwickelt für Stahlblech-Holz-Verbindungen • Exakte Kraftübertragung durch passgenauen Ansatz unter dem Schraubkopf • Mit Spezialschneidgewinde – kein Vorbohren notwendig • Regelung der Tragfähigkeitswerte in ETA bzw. EN • ETA-04/0013 Hersteller: Simpson Strong-Tie GmbH, Hubert-Vergölst-Str. 6-14, 61231 Bad Nauheim, DE, +49603286800, info@strongtie.com